Wer ist dein Projektmanager?

Sven Hirsch ist seit mehr als 15 Jahren im Online-Marketing unterwegs, als Verkäufer, Marketing Berater und zum Schluss Vertriebsleiter in einer großen deutschen Agentur. In dieser Zeit habe ich sehr viele Gespräche geführt, sehr viele Konzepte geplant und durchgeführt. Meine Projekte habe ich so geplant, dass die Leistung die verkauft habe auch den Erfolg hatte den ich versprochen habe. Gerade dieser Punkt ist nach unseren Erfahrungen der wichtigste, die Lücke zwischen dem Verkauf und der Leistung, die bei dir ankommt. Meine Partner und ich haben uns dazu hingesetzt und geplant, wie wir das ändern können und haben einen Agenturverbund mit 8 Agenturen gegründet (www.wedeon.de). So stehe ich für die Projektplanung und kann dir immer genau das bieten, was du brauchst. Meine Partner setzten die Leistungen um und halten hier den höchsten Standard ein. Mehr als 10 Jahre Erfahrung im Handel, als Markt und Bezirksleiter. Hier habe ich es gelernt, richtig zu arbeiten. Was ich damit sagen möchte, ich kann mich durch meine Erfahrung sehr gut in komplexe Aufgaben reinversetzten und auch das Wort Stress ist kein Fremdwort für mich. Erfahrung ihm führen von podologischen Praxen, hier bin ich Inhaber und meine Frau leitet die Praxis. 

Ob Relaunch, Webshop oder SEO-Projekt, eine durchdachte Planung zu Beginn ist wichtig, damit Projekte nicht Gefahr laufen, aus dem Ruder zu laufen in Bezug auf u.a. Kosten. Dazu gehört eine umfassende Kommunikation mit dem Kunden, um Erwartungshaltungen, benötigte Ressourcen und Projektziele auf beiden Seiten zu klären und schriftlich zu fixieren.

Die Klärung der Auftragsbedingungen sind wichtig, um in Arbeitsumgebungen nicht zu sehr den Fokus zu verlieren. Änderungen, die in fast jedem Projekt kommen, flexibel
  anpassen zu können und an die strategischen Ziele des Projektes anzupassen. Agiles Projektmanagement ist in der heutigen Zeit unverzichtbar, um die Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.Agile Methoden im Projektmanagement zeichnen sich durch eine enge Abstimmung der  Projektarbeiter aus. Ein stetiger Austausch und die Möglichkeit, mit der nötigen Flexibilität 
 zu reagieren, sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren. Innerhalb des agilen Projektmanagements gibt es viele unterschiedliche Methoden, die dafür sorgen, dass Projektvorhaben im Online-Marketing möglichst effizient, mit hoher Qualität umgesetzt werden.

Einbezug aller Marketing-Aktivitäten

Projekte im Online-Marketing stehen im engen Bezug mit dem eigenen Unternehmen, der Konkurrenz und anderen Faktoren. Die Übersicht der Marketing-Aktivitäten schaffen die nötigen Voraussetzungen, die man braucht, um ein neues Online-Marketing-Projekt in den Vergleich bereits bestehender Online-Marketing Projekte zu setzten. Dazu ist es wichtig, alle an einen Tisch zu holen. Um Stärken, genauso wie Schwächen und Erfolge der einzelnen Marketing-Aktivitäten liefern wichtige Hinweise auf das strategische Vorgehen für das neue 
 Online-Marketing-Projekt. Im Mittelpunkt der Diskussion stehen konsequent die einzelnen Zielgruppen, für die ein 
Online-Marketing-Projekt  initiiert wird. Neue Ideen sind wertvoll und sollten immer in die Projektgruppe einfließen. Dank der Analysetools lassen sich hier sehr gute Vergleichbarkeit schaffen. 


Gerne nehmen wir uns die Zeit und beschäftigen uns mit deinem Projekt. Du kannst dich jetzt weiter informieren oder uns eine Anfrage senden. Wir freuen uns bald auch dich zu betreuen.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner